![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Foto: Daniela Mülsow |
Mein Name ist Martina Geisler. Ich bin verheiratet und habe zwei inzwischen erwachsene Söhne. Zu unserem Haushalt gehören auch drei Hunde, zwei Katzen und zwei Pferde. In unserem Haus habe ich eine kleine Praxis für die Behandlung von Hunden und für Präventionsanwendungen für Menschen. Zu den Pferden fahre ich in die jeweiligen Ställe.
Ich habe in den 80er-Jahren eine Grundausbildung auf dem Gebiet der Pferdezucht absolviert, der sich ein Agraringenieurstudium mit gleicher Ausrichtung anschloss. Nach mehreren Berufsjahren arbeitete ich dann als Quereinsteiger neun Jahre lang in einer urologischen Arztpraxis.
In dieser Zeit haben mir meine beiden Doktores ermöglicht, eine Ausbildung in der AKUPUNKT-MASSAGE zu beginnen und zu beenden. (Vielen Dank auch noch mal an dieser Stelle)
|
Foto: Christina Boesel |
Im Jahr 2014 habe ich das große Feld der Prävention und Therapie mit Vitalpilzen für mich entdeckt und mich zur Mykotherapeutin ausbilden lassen. Ich denke, dass das eine sehr schöne Ergänzung zu meiner bisherigen Arbeit ist und habe bis jetzt schon gute Ergebnisse damit erzielen können.
Antwort auf die häufig gestellte Frage: Wieso haben Sie angefangen, die AKUPUNKT-MASSAGE zu erlernen?
Vor ein paar Jahren musste ich leider mein einziges Pferd auf Grund einer sich ständig verschlimmernden Lahmheit in der Vorhand einschläfern lassen. Es konnte damals nicht eindeutig festgestellt werden, wodurch diese Lahmheit eigentlich ausgelöst wurde.
Die Schulmedizin konnte meinem Pferd nicht mehr helfen und mit der Alternativmedizin war ich damals noch nicht vertraut und kannte auch noch keinen, der sich damit beschäftigte.
Ein Jahr später bekam ich selbst auf Grund einer Überreaktion auf eine manuelle Therapie meine erste AKUPUNKT-MASSAGE. Ich konnte an meinem Körper erfühlen, dass ich auf etwas Besonderes gestoßen war. Ich wusste sofort, dass ich diese Methode erlernen möchte.